(Seite 1 von 2)
Kolumne von Thomas Bartling Alles hat seinen Preis, so sagt man, und in unserer Gesellschaft bestimmen Angebot und Nachfrage den Marktpreis für ein Gut. In der Finanzwelt ist bekannt, dass Geld langfristig gegen die Realgüter abwertet und damit in der …
zum BeitragBei einer Strategietagung letzte Woche in Hamburg fiel folgender Kommentar eines Kunden: „Die Pandemie ist vorbei – wer braucht jetzt noch MS Teams?“ Viele Unternehmen haben während der Pandemie in Microsoft 365 investiert, um die Zusammenarbeit und Kommunikation ihrer Mitarbeiter …
zum Beitraggültig seit dem 01.01.2020 – aber im Mittelstand immer noch fast unbekannt! KMU sollen durch das Forschungszulagengesetz finanziell unterstützt werden, wenn sie Forschungs- und Entwicklungsarbeit betreiben. Bei dem Wort „Forschung“ zucken jedoch die meisten KMU-Inhaber zusammen. Es herrscht die Meinung …
zum BeitragNeben einigen anderen Beratungskostenförderungen ist besonders die „Potentialberatung“ als effektive Unterstützung von KMU (Kleine und Mittlere Unternehmen) zu nennen. Bis vor kurzem musste ein Unternehmen noch mindestens 10 Vollzeitkräfte beschäftigen, um diese Beratungsförderung in Anspruch nehmen zu können. Alle kleinen …
zum BeitragVor dem Hintergrund der immer höher werdenden Anforderungen an KMU bei der Auftragsvergabe durch Konzerne und die Industrie, aber auch im Rahmen von erforderlichen Qualitätsnachweisen (z. B. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) hat die OM in Zusammenarbeit mit Siemens in einer Pilotphase ein neues …
zum BeitragNRW gehört zu den Bundesländern mit den meisten Fördermöglichkeiten für Unternehmen. So existiert schon seit vielen Jahren die Möglichkeit, Investitionsvorhaben ab 150.000,00 € Volumen über den Staat mit einem Zuschuss fördern zu lassen. Es müssen jedoch diverse Kriterien erfüllt werden, …
zum BeitragOhne Liquidität geht in einem Unternehmen nichts mehr – das ist eine alte Weisheit aus der Betriebswirtschaft – hier heißt es: Liquidität geht vor Rentabilität! Natürlich muss auch die Rentabilität passen, denn ein Unternehmen muss ja durch diese Rentabilität Geld …
zum BeitragSeit Anfang diesen Jahres ist eine massive Zinssteigerung in allen Bereichen zu verzeichnen. In einem bisher nicht bekannten Ausmaß und einer noch nie erlebten Intensität werden seit Januar 2022 fast im Wochentakt (teilweise auch 2 x pro Woche) von der …
zum BeitragIm Rahmen der RWP-Förderung (Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm) wurde die Richtlinie zur gewerblichen Investitionsförderung wieder einmal geändert. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage der im letzten Jahr beschlossenen deutlichen Ausweitung der Förderquoten hat der Staat leider die Notbremse gezogen und die Förderung wieder …
zum Beitrag