Am 17.10.2023 fand das KOMPETENZNETZ-Event in der Kunsthalle in Bielefeld statt. In einem besonderen Ambiente berichtete unser diesjähriger Gastredner Lasse Rheingans über die anstehenden Veränderungen in der Arbeitswelt.
Lasse Rheingans ist studierter Medienwissenschaft (M.Sc.), seit über 20 Jahren erfolgreich in der Wirtschaft unterwegs und gründete im Sommer 2017 die Rheingans GmbH, um dort den 5-Stunden-Tag bei gleicher Bezahlung einzuführen. Die mediale Berichterstattung über diesen Schritt (s. https://lnkd.in/eb4aZWSt) machte Lasse und seine New Work-Beratung weltweit bekannt. Im Jahr 2021 gründete er die Rheingans Akademie, in der Trainings rund um alle Aspekte von New Work und der neue Arbeitswelt angeboten werden.
Lasse liebt es, in den aktuellen „VUKA“-Zeiten Themen der digitalen Transformation mit Kulturfragen zu verbinden – für ihn ist das der richtige Weg, um den Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen und den Menschen wieder in den Fokus der Arbeit zu stellen.
In seinem Vortrag beleuchtete Lasse den Wandel der (Arbeits-)welt und die weitreichenden Folgen für Organisationen, Teams und Individuen und liefert Impulse und Inspirationen, diesen Wandel erfolgreich zu gestalten.
Im Anschluss folgten eine lebhafte Diskussion und ein schöner Ausklang im angrenzenden TARTES und TÖRTCHEN, bei anregenden Gesprächen, Getränken und Snacks.
Das KOMPETENZNETZ ist ein Zusammenschluss renommierter Beratungspartner für die erfolgreiche Unternehmensführung. Hier haben sich qualifizierte Dienstleister vernetzt, die ihre Leistungsfähigkeit in langjähriger Praxis bewiesen haben.
Von der Unterstützung bei der
Unternehmensgründung über die kompetente Außendarstellung, die Begleitung in
verschiedenen Unternehmensphasen bis zur Nachfolgeregelung gibt es ein
abgestimmtes Leistungsprofil.
Professionelle Finanzierungs-,
Wirtschafts- und Rechtsberatung sowie IT- und Personaldienstleistung,
Architektur, Coaching mit unterschiedlichen Schwerpunkten und einiges mehr
runden das Kompetenzfeld ab.
Geschrieben von unserem Mitglied Björn Bock
Diesen Beitrag teilen